Automative Lösungen

Isoliertes CanBus-Lesegerät


Es ermöglicht das Lesen der CanBus-Daten des Fahrzeugs, ohne die CanBus-Leitung im Fahrzeug zu unterbrechen und ohne die Leitung zu beschädigen (isoliert).

Es arbeitet mit der AGDK-Einheit (Intelligenter Stromverteilerkasten) zusammen. Fehlerkontrollen können über AGDK mit Licht angezeigt werden.

  • Versorgungsspannung: 9-36 VDC
  • Betriebsstrom: weniger als 50 mA
  • ECE-R10-Typgenehmigungsdokument zertifiziert
  • Kompatibilität: SAE J1939, CAN Open, DeviceNet, NMEA 2000
  • Betriebstemperatur: -40°C ~ 85°C
  • Entspricht den Automobilstandards

Der isolierte Canbus-Leser empfängt Informationen über die Can-Leitung berührungslos und überträgt sie an den Canbus-Geschwindigkeitsumwandler und die Canbus-Uhrenanzeige im Fahrzeug. Diese Informationsübertragung schafft die folgenden normalen Betriebsbedingungen:

Canbus-Geschwindigkeitsumsetzer: Es empfängt Geschwindigkeitsinformationen vom isolierten Canbus-Lesegerät. Er überträgt Geschwindigkeitsinformationen an die folgenden 3 Einheiten. Normale Betriebsbedingungen, die sich aus der Übertragung ergeben:

  • Türsystem: Die Tür sollte geschlossen werden, wenn unter normalen Betriebsbedingungen die Geschwindigkeit von 5 km/h erreicht wird. Wenn das Türsystem beim Einschalten der Zündung die Geschwindigkeitsinformationen nicht sieht, gibt es einen Alarm aus.
  • Steuermodul für die Rettungsdecke: Das Steuermodul für die Rettungsdecke sollte sich automatisch schließen, wenn der angegebene Geschwindigkeitswert erreicht ist.

Canbus-Uhr-Anzeige: uft Zeit-, Datums- und Temperaturinformationen vom isolierten Canbus-Lesegerät ab. Die Canbus-Uhranzeige muss dieselben Informationen wie die Zeit-, Datums- und Temperaturinformationen auf der digitalen Frontplatte und dem Radio des Fahrzeugs anzeigen.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare