Industrielle Lösungen

Schokoladentemperiermaschine Elektronisches Steuerungssystem


Es handelt sich um eine Maschine, die die in den Kessel gegebene feste Schokolade in eine Lösung umwandelt und sie mit Hilfe eines Hahns in Formen der gewünschten Größe füllt.

Der Prozess beginnt mit dem Schmelzen der in den Kessel gegebenen Schokolade mit Hilfe von Boden- und Seitenheizungen und eines Mischers. Der Arbeitspunkt der Heizelemente wird durch einen fortschrittlichen PID-Algorithmus bestimmt, der entsprechend dem einstellbaren Temperaturwert erstellt wird. Die Schokolade, die auf die gewünschte Temperatur gebracht wird, um die Fließfähigkeit zu gewährleisten, kann dank des Pumpmechanismus aus dem Hahn fließen.

Die Säule mit dem Pumpmechanismus verfügt über zwei Heizelemente, um die Fließfähigkeit der Schokolade zu gewährleisten. Der Arbeitspunkt dieser Heizelemente in der Säulenwand und im Zapfhahnteil ist ebenfalls einstellbar und wird ebenfalls durch die PID-Methode gewährleistet. Alle Geräte, die mit der PID-Methode arbeiten, haben eine Empfindlichkeit von +/- 0,1 Grad.

Die Beheizung der Säulenwand erfolgt durch Beheizung des sie umgebenden Flüssigkeitssystems. Es gibt eine Umwälzpumpe, die eine gleichmäßige Verteilung der Heizung – und später der Kühlung – gewährleistet.

Das herausragendste Merkmal dieser Maschine ist, dass sie kontinuierlich temperieren kann. Die auf die gewünschte Fließfähigkeit und Temperatur gebrachte Schokolade kann auf Wunsch temperiert in Formen gefüllt werden.

Die Temperierung erfolgt durch Kühlung der Flüssigkeit, die die Säulenwand umgibt. Für diese Kühlung ist ein Hochleistungs-Kompressor im System vorhanden. Der Temperaturregelungspunkt ist ein einstellbarer Wert und wird durch den Kompressor und die zu variablen Zeiten arbeitende Umwälzpumpe bereitgestellt. Die elektronische Hard- und Software, die den Betrieb des gesamten Mechanismus sicherstellt, minimiert die Zeit bis zum Erreichen des Temperaturkontrollpunkts durch Analyse der Heiz- und Kühlkurven.

Die Überwachung und Verwaltung all dieser Vorgänge der Maschine kann mit dem Steuergerät der Maschine gewährleistet werden. Es gibt zwei Arten von Steuerungen, mechanische und Touch-Steuerungen. Die mechanische Steuereinheit hat mechanische Tasten und die Touch-Steuereinheit hat kapazitive Touch-Tasten. Beide Geräte haben eine dreistellige Anzeige mit zwei Lichtern.

Die Touch-Bedieneinheit befindet sich auf einem verspiegelten Glas. Das verspiegelte Glas ermöglicht es, die Steuereinheit zu verbergen, wenn sie nicht in Betrieb ist. Im Betriebszustand werden die Tastenpositionen mit Licht angezeigt, und dank dieser Beleuchtung erscheinen nur benutzbare Tasten und die Benutzerführung ist gewährleistet.

Die Maschine ist in den Ausführungen Drehstrom und Einphasen-Netzspannung erhältlich. Netzspannung ist nur für Mischermotor und Pumpenmotor verbindlich.

Die Maschine verfügt über zahlreiche Fehlererkennungseinrichtungen. Anschlussfehler aller Temperatursensoren können erkannt werden. Das Anschlussproblem und der Überstrom beider Motoren, die Phasenfolge der Hauptversorgung und der Phasenmangel können in der dreiphasigen Ausführung erkannt werden. Die Arbeitszeit wird aufgezeichnet, und auf Wunsch kann eine Servicezeit-Erinnerung erstellt werden.

Der Antrieb aller Einheiten der Maschine erfolgt über Halbleiterelemente in der Elektronik, es werden keine mechanischen Antriebselemente verwendet.